»mülheim
fünfmal anders«
Der SSM-Fotokalender für 2020
Der Name »Mülheim fünfmal anders«
klingt etwas rätselhaft. Gemeint ist: Zum fünften Mal präsentieren
engagierte Fotograf*innen, unterstützt vom SSM als Herausgeber, einen
anderen Blick auf den Stadtbezirk Mülheim.
Also anders als die offiziellen Fotos und vor allen Dingen zeigen sie
oft überraschende Sichtweisen
auf weniger bekannte Orte, meist sympathisch, aber hin und wieder auch
in kritischer Absicht.
Seine Sichtweise zur Verkehrsituation in Mülheim hat Wolfgang Hippe
auf Seite 15 des Kalenders dargelegt.
Der Erlös aus dem Verkauf des Kalenders fließt wieder in das
Projekt »Neue Arbeit statt Hartz IV«(siehe
Seite 14).
Das Secondhand-Möbellager samt Wohnetage für sechs Menschen
sind im Herbst 2019 fertiggestellt.
Als Mitmachende beim SSM verdienen sie sich gemeinsam ihren Lebensunterhalt
durch Wohnungsauflösungen
wie durch den Verkauf der Secondhand-Hausrates. So können sie ihre
Wohnungslosigkeit bzw.
ihre Hartz IV-Zeit hinter sich lassen.
Eine letzter Baustein im »Neue Arbeit«-Konzept fehlt noch
Am Faulbach: Das Café am Rhein.
Von vielen Flanierenden herbeigesehnt soll das neue SSM-Café nun
endlich erbaut werden.
Wir bieten Kaffee und Getränke, Kuchen und Herzhaftes. Auf diese
Weise werden
noch benötigte Arbeitsplätze Am Faulbach geschaffen. Die Baugenehmigung
liegt vor,
nur sind die finanziellen Reserven des SSM für die Realisierung
des bisherigen Neubau weitgehend aufgebraucht. Investitionshilfe tut not.
(siehe ganz unten den Spendenaufruf für
das Café )
Ein Dankeschön bereits an alle Käufer*innen.
Fotos: ©
Wolfgang Hippe (www.art-recherche.de)
Mathilde Kriebs (Mathilde.Kriebs@t-online.de)
Karin Runge (kitkat@tobkar.net)
Ulrike Stobbe (ulrikestobbe1966@gmail.com)
Christine Sünn (ch.suenn@web.de)
Fotos können in verschiedenen Größen direkt bei den
Fotograf*innen bestellt werden.
Gestaltung: Andreas Hollender (info@andreas-hollender.de)
Bezug des Kalenders und weitere Informationen:
Der Kalender (DIN-A3) kostet 15 Euro
Mengenrabatt:
10 Ex.::.100 Euro
und auf Anfrage
Ansprechpartner zu Fragen rund um den Kalender:
Heinz Weinhausen:
info@ssm-koeln.org / 0170-58 38 900
Verkauf direkt beim SSM
- Düsseldorfer Straße 74, Mo. bis Fr. von 9-18 Uhr
Wegbeschreibung
- Am Faulbach 2 (bei LIDL) / Möbellager Di. + Fr. 14-18 Uhr
Wegbeschreibung
Postalische Zusendung über unseren SSM-eBay
Shop
Bitte anklicken und Sie finden direkt zum Kalender-Angebot.
zur ebay-Verkaufsseite des Kalender2020
Wegen Übergröße macht der Versand 5,00 Euro
zusätzlich aus.
Zweifachexemplare können zum gleichen Versandpreis verschickt werden.
Bestellungen können auch direkt vor Ort ohne Versandkosten abgeholt
werden.
Man lese und staune: Viele außergewöhnliche Dinge gibt es
in unserem eBay-Shop
ebay.de/ssmsale2012
Verkaufsstellen
in Mülheim | Stand 15.9.2020)
- Mayersche Buchhandlung, Galerie Wiener Platz
- Blumen Senger, Frankfurter Straße 42
- Jörg's Weinshop, Frankfurter Str. 56
- Café Vreiheit, Wallstraße 91
- Haarbühne, Dünnwalder Str. 40
- café jakubowski, Mülheimer Freiheit 54
Verkaufsstellen
im Bezirk Mülheim
- Buchhandlung einzigundartig, Dellbrück, Dellbrücker
Hauptstraße 114
Verkaufsstellen in anderen Stadtvierteln
- Mayersche Buchhandlung, Deutz, Deutzer Freiheit 68
- Der andere Buchladen, Sülz, Weyertal 32
- Der andere Buchladen, Südstadt, Ubierring 42
Archiv des Kalenders »Mülheim anders«
Hier geht es zum Kalender »mülheim
viermal anders«
2019 mehr...
Hier geht es zum Kalender »mülheim
dreimal anders«
2018 mehr...
Hier geht es zum Kalender »mülheim zweimal
anders«
2017 mehr...
Hier geht es zum Kalender »mülheim einmal
anders«
2016 mehr...
Dankeschön
Der SSM dankt den Fotograf*innen, die ihre Fotos zur Veröffentlichung
bereitstellten.
Ein weiteres Dankeschön geht an die vielen UnterstützerInnen
unserer Selbsthilfe und den Fördermitgliedern vom MachMit! e.v.
Für sie alle halten wir einen Gratis-Kalender
bereit. Unser soziales SSM-Engagement
für die Ausgegrenzten, von denen es
in der ach so hoch gelobten Marktwirtschaft gar nicht viele geben dürfte,
würde ohne diesen solidarischen Rückenwind
viel weniger Früchte tragen.
Wir danken der Bezirksvertreung Mülheim für ihre Förderung
von »mülheim fünfmal anders«
Pressebericht im Kölner
Stadt-Anzeiger

Artikel als PDF ansehen mehr
...
Fotoausstellungen von »mülheim
anders!?«


KalkKunst-Führung am 1. Oktober, siehe Programmheft
Zum Progammheft der 15. KalkKunst mehr...
»Mülheim anders?!«
auf der KalkKunst
Einmal im Jahr findet im Stadtbezirk Kalk (Kalk, Höhenberg, Humboldt-Gremberg,
Merheim, Neubrück, Ostheim und Vingst) eine Kunstausstellung statt
mittlerweile
die drittgrößte in Köln. Anders als in einem Museum kommt
die Kunst an Orte,
an denen Menschen täglich verkehren in Cafés und Restaurants,
Apotheken und Arztpraxen,
Gebäude der öffentlichen Verwaltung, ins Polizeipräsidium
ebenso wie in eine Brauerei.
Präsentiert werden nicht nur Malereien, sondern auch Skulpturen,
Installationen und Fotografien.
In diesem Jahr mit dabei: die FotografInnen unseres Fotokalenders. »Mülheim
anders?!«
Die Fotoausstellung 2019 mit Bildern von Wolfgang Hippe, Mathilde Kriebs,
Klaus Müller,
Karin Runge, Ulrike Stobbe, Christine Sünn und Manfred Sünn
ist vom
20. September bis zum 13. Oktober im Foyer des KalkKarree
zu besichtigen.
Zu sehen sind rund 30 ihrer Fotografien.
Organisiert wird die Ausstellung von der Stiftung KalkGestalten.
Ort:
Kalk Karree - Foyer
Amt für Soziales, Arbeit und Senioren
Ottmar-Pohl-Platz 1
51103 Köln
Öffnungszeiten:
Mo, Mi, Do 8.00 16.00 Uhr
Di 8.00 18.00
Fr 8.00 12.00
Schreiben Sie Mülheimer Geschichte:
30.000 Euro für das SSM-Café
am Rhein

Eine letzter Baustein im »Neue Arbeit«-Konzept
fehlt noch Am Faulbach: Das Café am Rhein.
Von vielen Flanierenden herbeigesehnt soll das neue SSM-Café nun
endlich erbaut werden.
Wir bieten Kaffee und Getränke, Kuchen und
Herzhaftes. Auf diese Weise werden
noch benötigte Arbeitsplätze Am Faulbach geschaffen. Die Baugenehmigung
liegt vor,
nur sind die finanziellen Reserven des SSM für die Realisierung
des bisherigen Neubau weitgehend aufgebraucht.
Deshalb geht der Erlös vom Verkauf des Kalenders
in die Baukasse des Café.
Das wird aber nicht reichen, 30.000 Euro werden noch benötigt. Jeder
Euro zählt.
Deshalb: Bauen Sie mit!
Helfen
Sie durch Ihre Spende mit, dass die »Neue Arbeit«
für Sie schmackhaft, für
uns existenzsichernd wird.
Spendenkonto unseres Fördervereins MachMit!
Sparkasse KölnBonn
IBAN: DE53 3705 0198 1011 3427 04
Stichwort: Café
Spenden sind steuerlich abzugsfähig,
Vielen Dank allen Spender*innen
Bauprojekt »Neue
Arbeit statt Hartz IV« mehr...
Der 1.
Spatenstich für die Neue Möbelhalle und Wohnungen war am 28.
März 2017.
Das Richtfest war bereits am 24. Juni 2017.
Seitdem wurde das Flach-Gründach erstellt, Wasser- und Abwasser außen
verlegt, der Hof gepflastert und vieles mehr..
Der Innenausbau des neuen Möbellagers ist fertig, Eröffnung
war am 28.März.2019 mehr...
Die Zwischenwände der Wohnräume in der 1. Etage stehen. Fertigstellung
im Herbst 2019.
Die Einweihungsfeier war bereits am 15. Juni 2019
(Homepage-Seite folgt)
|